10 Judoka nehmen erfolgreich an der Kyu-Prüfung teil
Am 01. Dezember fand die letzte Kyu-Prüfung des Jahres im TVC Enger statt. 10 Teilnehmer traten an um die nächste Gürtelstufe zu erreichen.
Für 6 Judoka, die den 8.Kyu (weiß-gelber Gürtel) erreichen wollten, galt es unter anderem 2 Wurftechniken zu zeigen und einen Haltegriff zu demonstrieren.
4 Judoka hatten sich zum Ziel gesetzt, den 7. Kyu (gelber Gürtel) zu erreichen. Hier waren dann einige Würfe mehr gefordert und auch das Bodenprogramm war etwas umfangreicher.
Jennifer und Dennis führten die Teilnehmer souverän durch die Prüfung, so dass alle nach einer knappen Stunde ihre neuen Gürtel in Empfang nehmen konnten.
4 Judoka starten beim Kreisturnier in Herford
Sonntag (12.11.) ging es für vier Judoka zum PSV Herford um dort am letzten Kreisturnier des Jahres teilzunehmen. Für die Anfänger wurde ein Randori angeboten, um auf lockere Art in den Wettkampf einzusteigen. Die Judoka des TVC Enger wurden von Dennis betreut - der mit Rat und Tat am Mattenrand zur Verfügung stand.
Im Anfängerrandori startete Mark in der Altersklasse U11 und konnte in seiner Gewichtsklasse den 1. Platz belegen!
Im Kreisturnier waren 3 Teilnehmer am Start. In der U11 erkämpften sich Dominik den 3. Platz und Ben den 4. Platz in Ihrer Gewichtsklasse, Robin erzeilte in der U13 den 2. Platz.
Claudia und Paula tragen nun den 1. Kyu, Phillip den 3. Kyu
Nach langer Vorbereitungszeit auf der heimischen Matte nahmen unsere Judoka am Kreislehrgang in Minden teil um anschließend bei der Kreisprüfung ihr Können unter Beweis zu stellen. Es war die letzte Prüfung im Kreis Herford, die nach der "alten Prüfungsordnung" durchgeführt wurde.
Bestandteil der Prüfung waren neben den geforderten Stand und Bodentechniken auch die 1. Gruppe der Nage-no-kata für die Braungurte, in der es um die Handtechniken geht und die 2. Gruppe der Nage-no-kata für die Grüngurte in der es um die Hüfttechniken geht.
Beide Kata mussten sowohl in der Links- und Rechtsausführung demonstriert werden.
Judo bei der Familiade des TVC Enger
Am Sonntag (24.09.) fand nach langer Pause wieder die Familiade des TVC Enger statt. Neben Spiel und Spaß für die ganze Familie, boten verschiedene Abteilungen des TVC einen Einblick in ihre Sportarten.
Auch die Judoabteilung hatte eine kleine Mattenfläche aufgebaut. Auf dieser Fläche wurden einige Judotechniken demonstriert und es bestand natürlich auch die Möglichkeit Judo einmal selbst auszuprobieren.
Die Matte war gut besucht und alle hatten viel Spaß.
Wer Lust hat diese Sportart näher kennen zu lernen, oder vielleicht wieder einsteigen möchte, ist herzlich zum Probetraining eingeladen.
Unsere Trainingszeiten und weitere Informationen findet ihr hier ...
7 Judoka starten beim Kreisturnier in Bad Oeyhausen
Am Sonntag (10.09.) ging es für 7 Judoka nach Bad Oeynhausen um dort am 3. Kreisturnier teilzunehmen. Für die Anfänger wurde ein Randori angeboten, um auf lockere Art in den Wettkampf einzusteigen. Die Judoka des TVC Enger wurden von Jennifer und Dennis betreut - sie standen mit Rat und Tat am Mattenrand zur Verfügung.
Im Anfängerrandori starteten 3 Judoka in der Altersklasse U11 und schlossen ihren ersten Wettkampf mit 1 x Platz 1 und 2 x Platz 2 ab - eine super Leistung!!!
Kreise kämpften um die U 13-Mannschaftstitel
Nordrhein- und Westfalen-Cup in Bottrop
Nach langer Pause wurden in diesem Jahr endlich wieder die Wettkämpfe um den Nordrhein- und um den Westfalen-Cup für Kreisauswahlmannschaften der U 13 ausgetragen. Die Teams bestanden jeweils aus acht Mädchen und acht Jungen.
Am Samstag starteten in Bottrop die Mannschaften aus den Kreisen der Bezirke Arnsberg, Detmold und Münster. Auch der TVC Enger stellte 2 Judoka für das Team des Kreises Herford.
Leider hat die Mannschaft des Kreis Herford den Einzug in die Finalrunde verpasst. Für unsere Judokar war es das erste gorße Turnier und die Zwei hatten ihren Spaß!
5 Judoka erhalten den 8. Kyu
Beim letzten Training vor den Sommerferien traten 5 junge Judoka zu einer kleinen Prüfung an um den weiss-gelben Gürtel zu bekommen.
In der ersten Gürtelstufe (8. Kyu) gilt es zu beweisen, dass die Grundlagen des Judo verstanden wurden. Neben einem korekten Angrüßen mussten Teile aus der Fallschule, eine Wurftechnik und eine Haltetechnik gezeigt werden. Zu Beginn der Prüfung war den Teilnehmern eine gewisse Nervosität anzumerken.
Kyu-Prüfung beim TVC Enger
Am 09. Juni nahmem 14 Judoka an einer Kyuprüfung teil, mit dem Ziel die nächst höhere Gürtelstufe zu erreichen. Es galt einiges zu zeigen, denn geprüft wurde vom 7.Kyu (gelber Gürtel) bis zum 2. Kyu (blauer Gürtel). Außerdem war dies die erste Prüfung, die nach der neuen Prüfungsordnung erfolgte.
So galt es neben einer sauberen Fallschule auch diverse Wurf- und Bodentechniken zu zeigen. Alle Techniken mussten aus einer sinnvollen Situatuion demonstriert werden.
4 Judoka haben ihr erstes Turnier in Herford bestritten
Am vergangenen Wochenende fand in Herford ein Kreisturnier und die Kreiseinzelmeisterschaft der U13 statt.
Der TVC Enger war mit 4 Jodoka am Start. Für Alle war es die erste Teilnahme an einem Turnier und sie haben sich super geschlagen und viel Spaß gehabt. Am Ende erzielten Sie 2 zweite und 2 dritte Plätze - das war ein toller Einstieg ins Wettkampfgeschehen.
Dennis und Rolf tragen nun den 3. DAN
Nach langer Vorbereitungszeit auf der heimischen Matte ging es in der letzten Woche für die Beiden zusammen mit ihren Trainingspartnern zum DAN-Lehrgang auf die Wewelsburg bei Büren. Ziel war es, den 3. DAN zu erreichen.
Das umfangreiche Prüfungsprogamm bestand aus einer Kata, einer Abfolge von bestimmten Techniken und einem Stand- und Bodenprogramm. Zusätzlich galt es noch einiges an Theorie parat zu haben.
Auf der "Burg" wurden in einer Woche mehr als 40 Trainingsstunden absolviert, bevor es am letzten Tag dann in die Prüfung ging. Dennis präsentierte der Prüfungskommision die Kime-no-kata, eine sehr traditionelle Kata mit vielen Details. Rolf demonstrierte die Nage-waza-ura-no-kata, in der es darum ging bestimmte Würfe zu kontern. Beide Kata haben ihre Tücken, doch die Demonstration verlief wie am Schnürchen.